Aktuelles
Seit 1993 ist die Off Road Kids Stiftung die einzige Hilfsorganisation für Straßenkinder, Ausreißer und junge Obdachlose in Deutschland, die überregional tätig ist. Primär mit Spenden betreibt die Off Road Kids Stiftung eigene Streetwork-Stationen in Berlin, Dortmund, Hamburg und Köln und eine Elternberatungs-Hotline. Zudem unterhält die Off Road Kids Stiftung die Systemische Eltern- und Familienberatung „Family-Neustart“, ein Kinderheim und das Hochschulinstitut für Pädagogikmanagement (IfPM). Grundsätzliche Zielsetzung: Die bestmögliche tragfähige Perspektive für jeden betreuten jungen Menschen finden. MEHR
Erfahren Sie mehr Details über die Tätigkeiten der Off Road Kids Stiftung – etwa über die Konzeption der einzigartigen bundesweiten Straßensozialarbeit für Straßenkinder, Ausreißer und junge Obdachlose in Deutschland. Oder über die Online-Beratung für „Sofa-Hopper“ und die Beratungsangebote für Eltern. Sogar die präzise Analyse des aktuellen schulischen Bildungsstands von jungen Menschen ist in den Streetwork-Stationen möglich – bis hin zur betreuten Fernbeschulung. Haben Sie schon vom Kinderheim der Off Road Kids Stiftung gehört, in dem Realschulabschlüsse und Abitur nicht die Ausnahme, sondern die Regel sind? Kennen Sie das Institut für Pädagogikmanagement (IfPM), an dem Erzieherinnen auch ohne Abitur ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium besuchen dürfen? Wussten Sie, dass Off Road Kids ursprünglicher Ideengeber für das enorm erfolgreiche Schulentwicklungs- und Präventionsprogramm „buddY“ war? MEHR
Hilfe! Nicht nur junge Menschen, die in einer verzweifelten familiären Situation leben, finden hier Rat. Ausreißer, „Sofa-Hopper“ und obdachlose junge Menschen dürfen per Online-Beratung und Telefon direkten Kontakt zu den Streetworkern aufnehmen. Sogar die Frage, welche Schule und Klassenstufe dem eigenen Bildungsstand entspricht, können die Streetworker klären. Für Eltern und Familien stehen die Elternberatungs-Hotline und bei größeren Familien- und Erziehungsproblemen die Systemische Beratung und Therapie „Family-Neustart“ zur Verfügung. MEHR
Die Hilfsorganisation Off Road Kids wurde 1993 gegründet und ist eine rechtsfähige Stiftung. Die auf Spendenbasis finanzierte Stiftung ist operativ in Deutschland tätig und fördert keine Fremdprojekte. Der Fokus der Stiftung liegt auf der Hilfe für Minderjährige und junge Volljährige mit geringem oder fehlendem familiären Halt. Der Arbeitsschwerpunkt der Stiftung ist die professionelle Straßensozialarbeit für Straßenkinder, Ausreißer und junge Obdachlose in Deutschland und die gesellschaftliche (Re-)Integration dieser jungen Menschen. Private Spender, Service Clubs und große Unternehmen sorgen dafür, dass Off Road Kids überhaupt tätig sein kann. Die Arbeit der Stiftung ist vielfach ausgezeichnet worden. MEHR
Wir brauchen Ihre Mithilfe! Ohne Spenden von Privatleuten, Stiftungen, Service Clubs und großen Unternehmen wäre unsere Straßensozialarbeit für Straßenkinder in Deutschland schlicht nicht möglich. Dank dieses Engagements aber können unsere Streetworker in Berlin, Dortmund, Hamburg und Köln sehr intensiv und vor allem erfolgreich nach neuen, tragfähigen Lebensperspektiven für Straßenkinder und junge Obdachlose suchen. Wussten Sie, dass Sie online spenden können? Kennen Sie unsere Streetwork-Aktion „Jede Stunde zählt!“? Brauchen Sie Anregungen und Hilfe für eine Spendenaktion? MEHR
Der Weg zu Off Road Kids ist kurz. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Gerne dürfen Sie uns auch einen Brief schreiben. Bitte beachten Sie: Die Anschriften und Telefonnummern unserer Streetwork-Stationen veröffentlichen wir aus gutem Grund nicht. Wir halten so Schaulustige auf Abstand und schützen die jungen Menschen. Sie erhalten die Rufnummern der Streetwork-Stationen bei begründetem Bedarf in unserer Geschäftsstelle telefonisch. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. MEHR
Die Off Road Kids Stiftung bringt ihre Beobachtungen und Erkenntnisse aus der Sozialarbeit und Jugendhilfe aktiv in die öffentliche Diskussion und Fachwelt ein. Zudem stellt die Stiftung daraus resultierende Forderungen an die Politik auf – ohne sich dabei parteipolitisch oder konfessionell zu binden. Mit ihren Erfahrungswerten unterstützt die Off Road Kids Stiftung zudem Journalisten bei der Recherche. MEHR
Berlin, Dortmund, Hamburg, Köln oder Schwarzwald: Sowohl für die Streetwork-Stationen als auch fürs Kinderheim sucht Off Road Kids hin und wieder nach neuen Team-Mitgliedern, Hochschulpraktikanten (ab dem 3. Semester) und Werkstudenten. Bitte beachten Sie unsere Stellenangebote. Hinweis: Wir bitten um Ihr Verständnis dafür, dass wir ausnahmslos qualifizierte Fachkräfte (mit Hochschulniveau) beschäftigen und daher keine Stellen für ehrenamtliche Helfer, FSJ, Bundesfreiwilligendienst oder Schulpraktikanten anbieten. MEHR